Klüngel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Im Alltagsgebrauch ist ''Klüngel'' auch im Bonner Raum durchaus positiv besetzt, im Sinne von „eine Hand wäscht die andere“ oder „Man kennt sich, man hilft sich“. == siehe Auch == * Brauchtum Kategorie: Brauchtum“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Im Alltagsgebrauch ist ''Klüngel'' auch im [[Bonn]]er Raum durchaus positiv besetzt, im Sinne von „eine Hand wäscht die andere“ oder „Man kennt sich, man hilft sich“.
Im Alltagsgebrauch ist ''Klüngel'' auch im [[Bonn]]er Raum durchaus positiv besetzt, im Sinne von „eine Hand wäscht die andere“ oder „Man kennt sich, man hilft sich“.


== siehe Auch ==
== siehe auch ==
* [[Brauchtum]]
* [[Brauchtum]]




[[Kategorie: Brauchtum]]
[[Kategorie: Brauchtum]]

Version vom 1. Dezember 2023, 19:08 Uhr

Im Alltagsgebrauch ist Klüngel auch im Bonner Raum durchaus positiv besetzt, im Sinne von „eine Hand wäscht die andere“ oder „Man kennt sich, man hilft sich“.

siehe auch