Bürgerverein Limperich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Bürgerverein Limperich e.V.''' wurde im Jahr 1909 gegründet mit dem Ziel, Brauchtum und Tradition in Limperich zu erhalten und zu fördern.
Der '''Bürgerverein Limperich e.V.''' wurde im Jahr 1909 gegründet mit dem Ziel, Brauchtum und Tradition in Limperich zu erhalten und zu fördern.


== Historische Weinbergterassen ==
== Historische Weinbergterrassen ==
[[Datei:Weinberg Finkenberg IMG_0357.jpg|thumb|Weinberg auf dem Finkenberg in Limperich]]
[[Datei:Weinberg Finkenberg IMG_0357.jpg|thumb|Weinberg auf dem Finkenberg in Limperich]]
Bis in die 1950-er Jahre war der [[Finkenberg]] in [[Limperich]] das nördlichste Weinbaugebiet am Rhein bis der Abbau einstellt wurde. Seit 1992 wird durch den Bürgerverein Limperich wieder ein kleiner Weinberg in alter Terrassenbauweise betrieben. Für diese Rekultivierung historischer Weinbergterrassen erhielt der er Bürgerverein 2006 den Umweltpreis der Deutschen Post World Net und der Stadt Bonn.
Bis in die 1950-er Jahre war der [[Finkenberg]] in [[Limperich]] das nördlichste Weinbaugebiet am Rhein bis der Abbau einstellt wurde. Seit 1992 wird durch den Bürgerverein Limperich wieder ein kleiner Weinberg in alter Terrassenbauweise betrieben. Für diese Rekultivierung historischer Weinbergterrassen erhielt der Bürgerverein im Jahr 2006 den Umweltpreis der Deutschen Post World Net und der Stadt Bonn.


== Festschrift ==
== Festschrift ==
Zeile 15: Zeile 15:




[[Kategorie: Beuel]]
[[Kategorie:Beuel]]
[[Kategorie:Limperich]]
[[Kategorie:Bürgervereine und Ortsausschüsse]]
[[Kategorie:Vereine]]

Aktuelle Version vom 29. November 2023, 14:05 Uhr

Der Bürgerverein Limperich e.V. wurde im Jahr 1909 gegründet mit dem Ziel, Brauchtum und Tradition in Limperich zu erhalten und zu fördern.

Historische Weinbergterrassen

Weinberg auf dem Finkenberg in Limperich

Bis in die 1950-er Jahre war der Finkenberg in Limperich das nördlichste Weinbaugebiet am Rhein bis der Abbau einstellt wurde. Seit 1992 wird durch den Bürgerverein Limperich wieder ein kleiner Weinberg in alter Terrassenbauweise betrieben. Für diese Rekultivierung historischer Weinbergterrassen erhielt der Bürgerverein im Jahr 2006 den Umweltpreis der Deutschen Post World Net und der Stadt Bonn.

Festschrift

siehe auch

Weblinks