Deutsche Welle Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Deutsche Welle''' mit Hauptsitz in Bonn (gegründet 1953) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland. Die DW ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Mitglied der ARD, finanziert sich jedoch nicht aus dem Rundfunkbeitrag, sondern aus Steuergeldern des Bundes. == Adresse und Kontakt == * DeutschevWelle AöR, Kurt-Schumacher-Str. 3, 53113 Bonn * Tel. 0228 429-0 == Weblinks und Quellen == * [https://www.dw.com/ www.dw.com] […“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Deutsche Welle IMG 0915.jpg|thumb|Deutsche Welle in Bonn]]
'''Die Deutsche Welle''' mit Hauptsitz in [[Bonn]] (gegründet 1953) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland. Die DW ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Mitglied der ARD, finanziert sich jedoch nicht aus dem Rundfunkbeitrag, sondern aus Steuergeldern des Bundes.  
'''Die Deutsche Welle''' mit Hauptsitz in [[Bonn]] (gegründet 1953) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland. Die DW ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Mitglied der ARD, finanziert sich jedoch nicht aus dem Rundfunkbeitrag, sondern aus Steuergeldern des Bundes.  


== Adresse und Kontakt ==
== Adresse und Kontakt ==
* DeutschevWelle AöR, Kurt-Schumacher-Str. 3, 53113 Bonn
* Deutsche Welle AöR, Kurt-Schumacher-Str. 3, 53113 Bonn
* Tel. 0228 429-0
* Tel. 0228 429-0



Version vom 22. November 2023, 18:04 Uhr

Deutsche Welle in Bonn

Die Deutsche Welle mit Hauptsitz in Bonn (gegründet 1953) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland. Die DW ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Mitglied der ARD, finanziert sich jedoch nicht aus dem Rundfunkbeitrag, sondern aus Steuergeldern des Bundes.

Adresse und Kontakt

  • Deutsche Welle AöR, Kurt-Schumacher-Str. 3, 53113 Bonn
  • Tel. 0228 429-0

Weblinks und Quellen