Autobahn A 3: Unterschied zwischen den Versionen

25 Bytes hinzugefügt ,  21. November 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Autobahn A 3''' ist eine überregionale Autobahn, die in Deutschland über rund 770 km von der niederländischen Grenze bis zur österreichischen Grenze führt.
Die '''Autobahn A 3''' ist eine überregionale Autobahn, die in Deutschland über rund 770 km von der niederländischen Grenze bis zur österreichischen Grenze führt.


Im [[Rhein-Sieg-Kreis]] verläuft die Autobahn in Nord-Süd-Richtung aus Richtung Rösrath über die Gebiete von Lohmar, Siegburg, Sankt Augustin, hier auch über das Kreuz Buisdorf, weiter nach Königswinter und Bad Honnef.
Im [[Rhein-Sieg-Kreis]] verläuft die Autobahn in Nord-Süd-Richtung aus Richtung Rösrath über die Gebiete von Lohmar, Siegburg, Sankt Augustin, hier auch über das Kreuz bei Buisdorf (Autobahnkreuz Bonn/Siegburg), weiter nach Königswinter und Bad Honnef.


Das Teilstück der Autobahn zwischen Köln und Siegburg wurde nach zweijähriger Bauzeit bereits im Jahr 1937 fertiggestellt. Dieser Bauabschnitt im damaligen Siegkreis hatte eine Länge von rund 30 Kilometern und 56 Bauwerke, Überführungen und Unterführungen, mussten errichtet werden.
Das Teilstück der Autobahn zwischen Köln und [[Siegburg]] wurde nach zweijähriger Bauzeit bereits im Jahr 1937 fertiggestellt. Dieser Bauabschnitt im damaligen Siegkreis hatte eine Länge von rund 30 Kilometern und 56 Bauwerke, Überführungen und Unterführungen mussten errichtet werden.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
Zeile 10: Zeile 10:




[[Kategorie: Straßen und Plätze]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Siegburg]]
33.929

Bearbeitungen