Amtsgericht Königswinter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Amtsgericht Königswinter''' befindet sich in einem Gebäude an der Drachenfelsstraße. Es ist für die Städte Bad Honnef und Königswinter im rechtsrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises zuständig. Im Jahr 1880 wurde der Grundstein für das Amtsgerichtsgebäude an der Drachenfelsstraße gelegt und 1881 nahm das Amtsgericht dort den Geschäftsbetrieb auf. Ein angrenzender und durch eine Brücke verbundener Erweiterungsbau konnte im Apr…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Amtsgericht Königswinter''' befindet sich in einem Gebäude an der Drachenfelsstraße. Es ist für die Städte [[Bad Honnef]] und [[Königswinter]] im rechtsrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises zuständig.  
Das '''Amtsgericht Königswinter''' befindet sich an der Drachenfelsstraße. Es ist für die Städte [[Bad Honnef]] und [[Königswinter]] im rechtsrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises zuständig.  


Im Jahr 1880 wurde der Grundstein für das Amtsgerichtsgebäude an der Drachenfelsstraße gelegt und 1881 nahm das Amtsgericht dort den Geschäftsbetrieb auf.
Im Jahr 1880 wurde der Grundstein für das Amtsgerichtsgebäude an der Drachenfelsstraße gelegt und 1881 nahm das Amtsgericht dort den Geschäftsbetrieb auf.
Zeile 9: Zeile 9:




[[Kategorie: Königswinter]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]

Aktuelle Version vom 19. November 2023, 22:38 Uhr

Das Amtsgericht Königswinter befindet sich an der Drachenfelsstraße. Es ist für die Städte Bad Honnef und Königswinter im rechtsrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises zuständig.

Im Jahr 1880 wurde der Grundstein für das Amtsgerichtsgebäude an der Drachenfelsstraße gelegt und 1881 nahm das Amtsgericht dort den Geschäftsbetrieb auf. Ein angrenzender und durch eine Brücke verbundener Erweiterungsbau konnte im April 2002 bezogen werden.

Weblinks und Quellen