Germanwatch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Germanwatch''' ist ein 1991 gegründeter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bonn. Die unabhängige Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisation setzt sich nach eigenem Anspruch für eine zukunftsfähige globale Entwicklung ein. == Kontakt == * Büro Bonn: Germanwatch e.V., Dr.Werner-Schuster-Haus, Kaiserstr. 201, 53113 Bonn * Mail: info@germanwatch.org * Tel. 0228 / 60 492-0 * [https://www.germanwatch.org/ www.germanwatch.org] Katego…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Germanwatch''' ist ein 1991 gegründeter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in [[Bonn]]. Die unabhängige Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisation setzt sich nach eigenem Anspruch für eine zukunftsfähige globale Entwicklung ein.
'''Germanwatch''' ist ein 1991 gegründeter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in [[Bonn]]. Die unabhängige Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisation setzt sich nach eigenem Anspruch für eine zukunftsfähige globale Entwicklung ein.
Im Jahr 2023 hat „Germanwatch“ hat den [[Bröckemännche-Preis]] 2023 des [[Bonner Medien-Club]]s (BMC) erhalten.


== Kontakt ==
== Kontakt ==

Aktuelle Version vom 16. November 2023, 18:47 Uhr

Germanwatch ist ein 1991 gegründeter, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bonn. Die unabhängige Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisation setzt sich nach eigenem Anspruch für eine zukunftsfähige globale Entwicklung ein.

Im Jahr 2023 hat „Germanwatch“ hat den Bröckemännche-Preis 2023 des Bonner Medien-Clubs (BMC) erhalten.

Kontakt

  • Büro Bonn: Germanwatch e.V., Dr.Werner-Schuster-Haus, Kaiserstr. 201, 53113 Bonn
  • Mail: info@germanwatch.org
  • Tel. 0228 / 60 492-0
  • www.germanwatch.org