ICE-Strecke Köln–Frankfurt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Im rechtsrheinischen [[Rhein-Sieg-Kreis]] beginnt aus Richtung Köln-Porz und [[Troisdorf]] am [[Bahnhof Siegburg/Bonn]] die Neubaustrecke. Der [[Bonner Hauptbahnhof ist über die [[Stadtbahnlinie 66]] an die Neubaustrecke angebunden.
Im rechtsrheinischen [[Rhein-Sieg-Kreis]] beginnt aus Richtung Köln-Porz und [[Troisdorf]] am [[Bahnhof Siegburg/Bonn]] die Neubaustrecke. Der [[Bonner Hauptbahnhof ist über die [[Stadtbahnlinie 66]] an die Neubaustrecke angebunden.


Der im Jahr 2000 fertiggestellte Siegauentunnel der Bahnstrecke verläuft direkt unter der [[Kirche Sankt Martinus Niederpleis]], die seinerzeit beim Bau beschädigt wurde. Er unterquert [[Sieg]] und Siegaue. Südlich des Tunnels erreicht die Strecke die [[Autobahn A3]], der sie bis zum Frankfurter Flughafen-Fernbahnhof in langen Abschnitten parallel folgt.
Der im Jahr 2000 fertiggestellte Siegauentunnel der Bahnstrecke verläuft direkt unter der [[Kirche Sankt Martinus Niederpleis]], die seinerzeit beim Bau beschädigt wurde. Er unterquert [[Sieg]] und Siegaue. Südlich des Tunnels erreicht die Strecke die [[Autobahn A 3]], der sie bis zum Frankfurter Flughafen-Fernbahnhof in langen Abschnitten parallel folgt.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==

Version vom 28. August 2023, 14:43 Uhr

Die Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main der Deutschen Bahn ist eine rund 180 Kilometer lange Eisenbahnstrecke für den Personenfernverkehr von Köln über Siegburg nach Frankfurt am Main.

Im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis beginnt aus Richtung Köln-Porz und Troisdorf am Bahnhof Siegburg/Bonn die Neubaustrecke. Der [[Bonner Hauptbahnhof ist über die Stadtbahnlinie 66 an die Neubaustrecke angebunden.

Der im Jahr 2000 fertiggestellte Siegauentunnel der Bahnstrecke verläuft direkt unter der Kirche Sankt Martinus Niederpleis, die seinerzeit beim Bau beschädigt wurde. Er unterquert Sieg und Siegaue. Südlich des Tunnels erreicht die Strecke die Autobahn A 3, der sie bis zum Frankfurter Flughafen-Fernbahnhof in langen Abschnitten parallel folgt.

Weblinks und Quellen