Kulturzentrum Kabelmetal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
* [[General-Anzeiger]] vom 20.7.2023: [https://ga.de/region/sieg-und-rhein/mehr-von-sieg-und-rhein/elmores-in-windeck-infos-zum-ausflugslokal_aid-93951157 Elmores in Windeck - Ein buntes Sammelsurium in historischer Industriekulisse]
* [[General-Anzeiger]] vom 20.7.2023: [https://ga.de/region/sieg-und-rhein/mehr-von-sieg-und-rhein/elmores-in-windeck-infos-zum-ausflugslokal_aid-93951157 Elmores in Windeck - Ein buntes Sammelsurium in historischer Industriekulisse]
* [https://www.kabelmetal.de/home/%C3%BCber-kabelmetal/ www.kabelmetal.de]




[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]

Version vom 21. Juli 2023, 19:32 Uhr

Das Kulturzentrum Kabelmetal ist das Bürger- und Kulturzentrum in der ehemaligen Versandhalle der Fa. Elmoresin Windeck-Schladern. Der Name des bis 1995 am Standort ansässigen Kupferwerkes kabelmetal bezeichnet ein Projekt, das sich seit 2008 entwickelt hat.

Das Besucherzentrum der Naturregion Sieg vor Ort liegt am Siegwasserfall gleich neben dem Bürger- und Kulturzentrum „kabelmetal“.

Der Siegwasserfall liegt am Mäanderweg und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof in Schladern entfernt.

Weblinks und Quellen