Bürgerdienste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
K (Links eingefügt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Service-Angebot der [[Stadtverwaltung]], das dem Bürger, wie der Name schon suggeriert, bei verschiedenen Anliegen zu Diensten sein soll. In der jüngsten Vergangenheit hatte das ambitionierte Angebot jedoch seine Schwächen offenbart: Vor allem 2017 führten trotz Terminvereinbarung überlange Wartezeiten zu bürgerlichem Unmut. Zu den Ursachen gehörten zum einen städtischer Personalmangel, zum anderen die Kappung von Diensten in den [[Bezirksverwaltungen]] zugunsten zentraler Dienste im [[Stadthaus]].  
Service-Angebot der [[Stadtverwaltung]], das dem Bürger, wie der Name schon suggeriert, bei verschiedenen Anliegen zu Diensten sein soll. In der jüngsten Vergangenheit hatte das ambitionierte Angebot jedoch seine Schwächen offenbart: immer mal wieder führten trotz Terminvereinbarung überlange Wartezeiten zu bürgerlichem Unmut. Zu den Ursachen gehörten zum einen städtischer Personalmangel, zum anderen die Kappung von Diensten in den [[Bezirksverwaltungen]] zugunsten zentraler Dienste im [[Stadthaus]].  


Zu den Bürgerdiensten gehören u.a. folgende Arbeitsbereiche:
Zu den Bürgerdiensten gehören u.a. folgende Arbeitsbereiche:

Version vom 29. Mai 2023, 10:23 Uhr

Service-Angebot der Stadtverwaltung, das dem Bürger, wie der Name schon suggeriert, bei verschiedenen Anliegen zu Diensten sein soll. In der jüngsten Vergangenheit hatte das ambitionierte Angebot jedoch seine Schwächen offenbart: immer mal wieder führten trotz Terminvereinbarung überlange Wartezeiten zu bürgerlichem Unmut. Zu den Ursachen gehörten zum einen städtischer Personalmangel, zum anderen die Kappung von Diensten in den Bezirksverwaltungen zugunsten zentraler Dienste im Stadthaus.

Zu den Bürgerdiensten gehören u.a. folgende Arbeitsbereiche:

  • Wahlbehörde
  • Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Gewerbemeldestelle
  • Sondernutzungen
  • Beurkundung des Personenstandes
  • Melde- und Ausweisangelegenheiten
  • Stadtordnungsdienst
  • Kraftfahrzeugzulassung
  • Führerschein-, Fahrlehrer- und Fahrschulangelegenheiten
  • Anordnungen von Verkehrszeichen und Markierungen
  • ausländerrechtliche Angelegenheiten und Visafragen
  • Einbürgerungen
  • Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs, Geschwindigkeitsüberwachung

Informationen