Ludwig-Erhard-Allee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Forschungszentrum CAESAR am Rande der Bonner Rheinaue Die '''Ludwig Erhard - Allee''' verläuft im Bereich der Bonner Rheinaue von der Anschlussstelle der Autobahn A 562 bis zur Kennedyallee. Benannt wurde sie nach Ludwig Erhard, dem zweiten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Ein prominentes Gebäude ist hier das Forschungszentrum „caesar“.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Ludwig Erhard - Allee''' verläuft im Bereich der Bonner [[Rheinaue]] von der Anschlussstelle der [[Autobahn A 562]] bis zur [[Kennedyallee]].
Die '''Ludwig Erhard - Allee''' verläuft im Bereich der Bonner [[Rheinaue]] von der Anschlussstelle der [[Autobahn A 562]] bis zur [[Kennedyallee]].


Benannt wurde sie nach [[Ludwig Erhard]], dem zweiten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
Benannt wurde sie nach [[Ludwig Erhard]], dem zweiten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.


Ein prominentes Gebäude ist hier das [[Forschungszentrum caesar| Forschungszentrum „caesar“]].  
Ein prominentes Gebäude ist hier das [[Forschungszentrum caesar| Forschungszentrum „caesar“]].  

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 22:23 Uhr

Forschungszentrum CAESAR am Rande der Bonner Rheinaue

Die Ludwig Erhard - Allee verläuft im Bereich der Bonner Rheinaue von der Anschlussstelle der Autobahn A 562 bis zur Kennedyallee.

Benannt wurde sie nach Ludwig Erhard, dem zweiten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

Ein prominentes Gebäude ist hier das Forschungszentrum „caesar“.

Quelle und Stadtplan:

  • Die Datenbank "Straßennamen in Bonn" - stadtplan.bonn.de - enthält alle derzeit gültigen Straßennamen aber auch die ehemaligen bzw. historischen Straßennamen.