Robert-Wetzlar-Berufskolleg Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Im Jahr 2005 feierte das Berufskolleg sein 100-jähriges Jubiläum. Nach dem ersten Weltkrieg zog es auf Betreiben der Ehefrau des Schulgründers Robert Wetzlar nach Bonn um. Seine wechselvolle Geschichte wurde in der Festschrift zum 100. Geburtstag nachgezeichnet.
Im Jahr 2005 feierte das Berufskolleg sein 100-jähriges Jubiläum. Nach dem ersten Weltkrieg zog es auf Betreiben der Ehefrau des Schulgründers Robert Wetzlar nach Bonn um. Seine wechselvolle Geschichte wurde in der Festschrift zum 100. Geburtstag nachgezeichnet.


Im Laufe seiner Geschichte hat das Kolleggebäude immer wieder Erweiterungen und Umgestaltungen erfahre. Der Rat der Stadt Bonn hat am 20. Juni 2025 der Entwurfsplanung und der Kostenberechnung für ein Bauprojekt zugestimmt, wonach das Bestandsgebäude im Bauteil C umfassend saniert wird. Sowohl die Fassade als auch die Haustechnik werden komplett erneuert, brandschutztechnische Mängel beseitigt und der Innenbereich modernisiert.  
Im Laufe seiner Geschichte hat das Kolleggebäude immer wieder Erweiterungen und Umgestaltungen erfahre. Der Rat der Stadt Bonn hat am 20. Juni 2024 der Entwurfsplanung und der Kostenberechnung für ein Bauprojekt zugestimmt, wonach das Bestandsgebäude im Bauteil C umfassend saniert wird. Sowohl die Fassade als auch die Haustechnik werden komplett erneuert, brandschutztechnische Mängel beseitigt und der Innenbereich modernisiert.  


* '''Adresse:''' Robert-Wetzlar-Berufskolleg der Bundesstadt Bonn, Kölnstraße 229, 53117 Bonn
* '''Adresse:''' Robert-Wetzlar-Berufskolleg der Bundesstadt Bonn, Kölnstraße 229, 53117 Bonn

Version vom 24. Juni 2024, 16:34 Uhr

Die Robert-Wetzlar-Schule gehört zu den Berufskollegs in Trägerschaft der Stadt Bonn.

Seit 1994 ist die hauswirtschaftlich, sozialpädagogisch und gewerblich ausgerichtete Schule in Bonn auch eine Unesco-Projektschule.

Im Jahr 2005 feierte das Berufskolleg sein 100-jähriges Jubiläum. Nach dem ersten Weltkrieg zog es auf Betreiben der Ehefrau des Schulgründers Robert Wetzlar nach Bonn um. Seine wechselvolle Geschichte wurde in der Festschrift zum 100. Geburtstag nachgezeichnet.

Im Laufe seiner Geschichte hat das Kolleggebäude immer wieder Erweiterungen und Umgestaltungen erfahre. Der Rat der Stadt Bonn hat am 20. Juni 2024 der Entwurfsplanung und der Kostenberechnung für ein Bauprojekt zugestimmt, wonach das Bestandsgebäude im Bauteil C umfassend saniert wird. Sowohl die Fassade als auch die Haustechnik werden komplett erneuert, brandschutztechnische Mängel beseitigt und der Innenbereich modernisiert.

  • Adresse: Robert-Wetzlar-Berufskolleg der Bundesstadt Bonn, Kölnstraße 229, 53117 Bonn

Weblinks und Quellen