Feuriger Elias: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Feuriger Elias.jpg|thumb|"Feuriger Elisa". - Repro/Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Feuriger Elias.jpg|thumb|"Feuriger Elisa". - Repro/Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Um den Feurigen Elias noch zu kennen, müsste man schon ein sehr alter Bonner sein, mindestens so um die 100 Jahre alt. Denn dieser Elias war kein menschliches Wesen, sondern der Kosename der Bonner für die kleine Dampflok, die bis zum Jahre 1926 tapfer schnaufend die [[Vorgebirgsbahn]] mit Waggons für Personen (meist Bauern) und Waren (meist Obst und Gemüse) bis zum Endhaltepunkt [[Friedensplatz]] gezogen hat, und zurück, natürlich.
Um den Feurigen Elias noch zu kennen, müsste man schon ein sehr alter Bonner sein, mehr als 100 Jahre alt. Denn dieser Elias war kein menschliches Wesen, sondern der Kosename der Bonner für die kleine Dampflok, die bis zum Jahre 1926 tapfer schnaufend die [[Vorgebirgsbahn]] mit Waggons für Personen (meist Bauern) und Waren (meist Obst und Gemüse) bis zum Endhaltepunkt [[Friedensplatz]] gezogen hat, und zurück, natürlich.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
35.827

Bearbeitungen