Sanierung der Beethovenhalle Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 27: Zeile 27:
Stand Februar 2024 bleibt die Modernisierung der Beethovenhalle im Zeitplan. Projektleiter Steffen Göbel erklärte im Projektbeirat, dass die Fertigstellung bis Dezember 2024 realisiert wird. Die Eröffnung soll nach einer einjährigen Einrichtungsphase im Dezember 2025 erfolgen. Zuvor sind in der sanierten Halle die Möblierung, Übergaben und Probekonzerte vorgesehen. Außerdem muss die Orgel eingerichtet werden, die lange Zeit ruhen muss.
Stand Februar 2024 bleibt die Modernisierung der Beethovenhalle im Zeitplan. Projektleiter Steffen Göbel erklärte im Projektbeirat, dass die Fertigstellung bis Dezember 2024 realisiert wird. Die Eröffnung soll nach einer einjährigen Einrichtungsphase im Dezember 2025 erfolgen. Zuvor sind in der sanierten Halle die Möblierung, Übergaben und Probekonzerte vorgesehen. Außerdem muss die Orgel eingerichtet werden, die lange Zeit ruhen muss.


[[Datei:Baustelle Beethovenhalle - Juni 2024 IMG 0001.jpg|thumb|Baustelle Beethovenhalle im Juni 2024]]
Nach Berichten Anfang März 2024 will die Stadt Bonn die Modernisierung und Sanierung der Beethovenhalle ohne das Architekten-Büro Nieto Sobejano Arquitectos vollenden, das trotz erfolgter Honorarerhöhung weitere Zuschläge verlangt und erneut die Arbeit niedergelegt hatte. Die Stadt einigte sich mit den Architekten auf einen Aufhebungsvertrag. Abgeschlossen wurde zugleich ein Vertrag zwischen der Stadt und der Leitwerk Rhein Ruhr GmbH. Die Firma soll ihre bisherige Bauleitung bei der Sanierung der Beethovenhalle jetzt in Eigenregie fortführen.
Nach Berichten Anfang März 2024 will die Stadt Bonn die Modernisierung und Sanierung der Beethovenhalle ohne das Architekten-Büro Nieto Sobejano Arquitectos vollenden, das trotz erfolgter Honorarerhöhung weitere Zuschläge verlangt und erneut die Arbeit niedergelegt hatte. Die Stadt einigte sich mit den Architekten auf einen Aufhebungsvertrag. Abgeschlossen wurde zugleich ein Vertrag zwischen der Stadt und der Leitwerk Rhein Ruhr GmbH. Die Firma soll ihre bisherige Bauleitung bei der Sanierung der Beethovenhalle jetzt in Eigenregie fortführen.


35.827

Bearbeitungen