Adenauer-Haus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bonn.wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
== Konrad Adenauer - Höhe ==
== Konrad Adenauer - Höhe ==
Bereits zum  88. Geburtstages von [[Konrad Adenauer]] im Jahre 1964 wurde der frühere „Zennigsweg“, an dem Adenauers Wohnhaus lag, in „Dr.-Konrad-Adenauer-Straße“ umbenannt. Adenauer selbst machte beim Festakt im Rhöndorfer Hof den Vorschlag, auch den Hügel zu seinem 90. Geburtstag neu zu benennen. Und tatsächlich wurde die frühere Bezeichnung „Fauler Berg“ zwei Jahre später in „Konrad-Adenauer-Höhe“ umbenannt.
Bereits zum  88. Geburtstages von [[Konrad Adenauer]] im Jahre 1964 wurde der frühere „Zennigsweg“, an dem Adenauers Wohnhaus lag, in „Dr.-Konrad-Adenauer-Straße“ umbenannt. Adenauer selbst machte beim Festakt im Rhöndorfer Hof den Vorschlag, auch den Hügel zu seinem 90. Geburtstag neu zu benennen. Und tatsächlich wurde die frühere Bezeichnung „Fauler Berg“ zwei Jahre später in „Konrad-Adenauer-Höhe“ umbenannt.
* '''Quelle:''' [https://ga.de/region/siebengebirge/bad-honnef/von-adenauer-bis-zum-jungen-wilden-bekannte-politiker-aus-und-im-siebengebirge_aid-114117257# General-Anzeiger vom 17. Juni 2024]
* '''Quelle:''' [https://ga.de/region/siebengebirge/bad-honnef/von-adenauer-bis-zum-jungen-wilden-bekannte-politiker-aus-und-im-siebengebirge_aid-114117257# General-Anzeiger vom 16. Juni 2024]


== siehe auch ==
== siehe auch ==

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 19:54 Uhr

Stiftung Bundeskanzler Adenauer Haus in Rhöndorf

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus erinnert an den Politiker und ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer. Sie unterhält eine Dauerausstellung in Adenauers Privathaus in Bad Honnef-Rhöndorf (Konrad-Adenauer-Straße 8c), das als Gedenkstätte erhalten wird.

Die Ausstellung wurde 2023 um einen virtuellen Gang via Mediaguide erweitert.

Konrad Adenauer - Höhe

Bereits zum 88. Geburtstages von Konrad Adenauer im Jahre 1964 wurde der frühere „Zennigsweg“, an dem Adenauers Wohnhaus lag, in „Dr.-Konrad-Adenauer-Straße“ umbenannt. Adenauer selbst machte beim Festakt im Rhöndorfer Hof den Vorschlag, auch den Hügel zu seinem 90. Geburtstag neu zu benennen. Und tatsächlich wurde die frühere Bezeichnung „Fauler Berg“ zwei Jahre später in „Konrad-Adenauer-Höhe“ umbenannt.

siehe auch

Weblinks und Quellen