Burg Medinghoven

Aus Bonn.wiki
Burg Medinghoven. - Foto: Hans-Dieter Weber.

Burg Medinghoven ist eine ehemalige Wasserburg im gleichnamigen Stadtteil von Bonn. Sie wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgestaltet.

Die heutige neugotische Villa in der Nähe des Konrad-Adenauer-Damms befindet sich im Privatbesitz.

Geschichte

Wann die ursprüngliche Wasserburg erbaut wurde, ist bis heute nicht erforscht. Belegt ist, dass sie Ende des 17. Jahrhunderts im Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688 bis 1697) zerstört wurde.

Ende des 18. Jahrhunderts hatte sie bereits wieder Bedeutung als Rittergut Medinghoven erlangt, wo 120 Morgen Land mit Weinbergen „in guter Lage“ bewirtschaftet wurden, bevor sie 1918 an die heutige Eigentümerfamilie überging. Zu dieser Zeit war Burg Medinghoven noch im Besitz eines weiteren Eigentümers, Josef Böker, dem Amtsbürgermeister und späteren Ehrenbürger von Duisdorf, zu dessen Zeit es noch einen weitläufigen Park mit exotischen Bäumen und Sträucher gegeben hatte.

Weblinks und Quellen