Naturpark Rheinland: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
== Infozentrum ==
== Infozentrum ==
In der historischen Hofanlage „Himmeroder Hof“ in [[Rheinbach]] befindet sich das Naturpark-Zentrum, weiterhin das [[Römische Wasserleitung|Römerkanal]]-Infozentrum und das [[Glasmuseum Rheinbach]].
In der historischen Hofanlage „Himmeroder Hof“ in [[Rheinbach]] befindet sich das Naturpark-Zentrum, weiterhin das [[Römische Wasserleitung|Römerkanal]]-Infozentrum und das [[Glasmuseum Rheinbach]].
== Wanderwege-Leitsystem in der Region Bonn ==
Zum Wegeleitsystem im Bereich des Kottenforst gehören fünf Wanderrouten im Bonner Gebiet, die Kottenforst-Runde, die Godesburg-Runde, die Melbtal-Runde, die Katzenlochbachtal-Runde und die Röttgen-Runde. Die Routen sind zwischen neun und sechszehn Kilometer lang und starten an Wanderparkplätzen und ÖPNV-Haltepunkten. Sie sind ausschließlich aus dem bestehenden Wanderwegenetz entstanden, neue Wege wurden dafür nicht angelegt. Eine erste Übersicht geben die Wanderkartentafeln an Wanderparkplätzen. Die Karte mit dem Titel „Bonn, Rheinbach und der Kottenforst“ wird gegen eine Schutzgebühr abgegeben oder kann im Onlineshop des Naturparks Rheinland unter www.naturpark-rheinland.de bestellt werden.


== siehe auch ==
== siehe auch ==
35.236

Bearbeitungen