Hilberath: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

21. August 2024

  • AktuellVorherige 14:1214:12, 21. Aug. 2024Wogner Diskussion Beiträge 951 Bytes +55 Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 14:0914:09, 21. Aug. 2024Wogner Diskussion Beiträge 896 Bytes +896 Die Seite wurde neu angelegt: „Die Ortschaft Hilberath gehört zur Stadt Rheinbach im Rhein-Sieg-Kreis. Der Ort wurde erstmals in 1274 im Güterverzeichnis „liber valoris“ erwähnt. Im Jahr 1701 wurde die zu klein gewordene Kirche aus dem Mittelalter neu gebaut und zwei Jahre später fertiggestellt. Die Orgel der Kirche entstand bereits um das Jahr 1600 und stammt aus dem Kloster Maria Stern in Essig. Sie ist die vermutlich älteste bespielbare Orgel des Rheinlands.…“
Antwort
discussiontools (versteckte Markierung)
discussiontools-added-comment (versteckte Markierung)
discussiontools-source (versteckte Markierung)
discussiontools-source-enhanced (versteckte Markierung)
discussiontools-visual (versteckte Markierung)
Ersetzt
Erweiterte mobile Bearbeitung
Geleert
Hochladeassistent
Manuelle Zurücksetzung
Mobile Bearbeitung
Mobile Web-Bearbeitung
Neue Weiterleitung
Neuer Abschnitt
Rückgängigmachung
Visuelle Bearbeitung
Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
Weiterleitung entfernt
Weiterleitungsziel geändert
wikieditor (versteckte Markierung)
Zurückgesetzt
Zurücksetzung