Haus Schlesien: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

19. November 2023

6. November 2023

  • AktuellVorherige 12:2412:24, 6. Nov. 2023Wogner Diskussion Beiträge 633 Bytes −2 Bytes Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 12:2212:22, 6. Nov. 2023Wogner Diskussion Beiträge 635 Bytes +635 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „'''Haus Schlesien''' in Königswinter-Heisterbacherrott ist nach eigener Darstellung ein Kultur- und Bildungszentrum für die Vermittlung des Kulturguts Schlesien mit Dokumentations- und Informationszentrum. Auch eine Gaststätte mit Innenhof auf dem Gelände des mittelalterlichen Fronhofs hält hier mit schlesischen Gerichten die Erinnerung an Schlesien aufrecht, etwa „Schlesisches Himmelreich“ oder Mohnkuchen. == Adresse und Kontakt == * Doll…“