Wasserburg Adendorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Burg Adendorf''' ist eine Burganlage im Wachtberger Ortsteil Adendorf. Vom ersten Bauwerk aus 1337 blieben nur die Grundmauern und die vier Ecktürme, das zweigeschossige Gebäude der Hauptburg wurde zwischen 1655 und 1670 ausgebaut. Im Laufe der Zeit entstand eine Vierflügelanlage, die nach ihrem Umbau zu einem Schloss ihr Erscheinung des 17. Jahrhunderts zum Großteil bewahrt hat. An der Burg verläuft der Töpferpfad Adendorf. == Weblink…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Burg Adendorf''' ist eine Burganlage im [[Wachtberg]]er Ortsteil Adendorf. Vom ersten Bauwerk aus 1337 blieben nur die Grundmauern und die vier Ecktürme, das zweigeschossige Gebäude der Hauptburg wurde zwischen 1655 und 1670 ausgebaut.
'''Burg Adendorf''' ist eine Burganlage im [[Wachtberg]]er Ortsteil Adendorf. Vom ersten Bauwerk aus 1337 blieben nur die Grundmauern und die vier Ecktürme, das zweigeschossige Gebäude der Hauptburg wurde zwischen 1655 und 1670 ausgebaut.


Im Laufe der Zeit entstand eine Vierflügelanlage, die nach ihrem Umbau zu einem Schloss ihr Erscheinung des 17. Jahrhunderts zum Großteil bewahrt hat.
Im Laufe der Zeit entstand eine Vierflügelanlage, die nach ihrem Umbau zu einem Schloss ihr Erscheinungsbild des 17. Jahrhunderts zum Großteil bewahrt hat.


An der Burg verläuft der [[Töpferpfad Adendorf]].
An der Burg verläuft der [[Töpferpfad Adendorf]].
33.924

Bearbeitungen