Siegtal-Radweg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 22: Zeile 22:
Auch auf der weiteren Fahrt von Siegburg-Deichhaus nach Hennef folgt der Radweg der [[Sieg]], immer wieder dicht am Flussufer entlang, zunächst an Buisdorf vorbei. Bevor [[Hennef]] erreicht wird, führt der Radweg unmittelbar zur [[Hängebrücke am Ausflugslokal „Sieglinde“]]. Die Brücke quert die Sieg zwischen Hennef-Weingartsgasse und Siegburg-Seligenthal. Denkbar ist von hier ein Abstecher nach Seligenthal mit seiner sehenswerten ehemaligen [[Kloster Seligenthal|Klosterkirche Sankt Antonius]].
Auch auf der weiteren Fahrt von Siegburg-Deichhaus nach Hennef folgt der Radweg der [[Sieg]], immer wieder dicht am Flussufer entlang, zunächst an Buisdorf vorbei. Bevor [[Hennef]] erreicht wird, führt der Radweg unmittelbar zur [[Hängebrücke am Ausflugslokal „Sieglinde“]]. Die Brücke quert die Sieg zwischen Hennef-Weingartsgasse und Siegburg-Seligenthal. Denkbar ist von hier ein Abstecher nach Seligenthal mit seiner sehenswerten ehemaligen [[Kloster Seligenthal|Klosterkirche Sankt Antonius]].


Der Radweg führt weiter nach [[Hennef]] und passiert dort den [[Bahnhof Hennef|Bahnhof]]. Von dort verläuft er weiter entlang der Bahngleise Er führt von dort weiter entlang der Bahngleise vorbei an Weldergoven und Lauthausen bzw. am Dondorfer See. Gegenüber dem Bahn-Haltepunkt Blankenberg wird die Sieg in Richtung Oberauel überquert und verläuft durch den Ort. Wenig später fällt der Blick auf die Burgruine Blankenberg auf einem rund 150 m hohen Bergkamm. Hinter dem Ort Auel führt der Radweg weiter an Bülgenauel vorbei über zwei neue Fahrradbrücken direkt zum Bahnhof in Merten und danach zum sehenswerten [[Schloss Merten]].  
Der Radweg führt weiter nach [[Hennef]] und passiert dort den [[Bahnhof Hennef|Bahnhof]]. Von dort verläuft er weiter entlang der Bahngleise, vorbei an Weldergoven und Lauthausen bzw. am Dondorfer See. Gegenüber dem Bahn-Haltepunkt Blankenberg wird die Sieg in Richtung Oberauel überquert und verläuft durch den Ort. Wenig später fällt der Blick auf die Burgruine Blankenberg auf einem rund 150 m hohen Bergkamm. Hinter dem Ort Auel führt der Radweg weiter an Bülgenauel vorbei über zwei neue Fahrradbrücken direkt zum Bahnhof in Merten und danach zum sehenswerten [[Schloss Merten]].  


Hinter dem Ortsausgang muss zunächst ein steiler Anstieg in den Wald überwunden werden, bevor es durch die Siedlung Lützgenauel wieder direkt hinunter zum Ufer der Sieg geht. Alternativ kann zwischen Merten und Bourauel der Radweg neben der Landesstraße 333 genutzt werden, bevor [[Eitorf]] erreicht wird.  
Hinter dem Ortsausgang muss zunächst ein steiler Anstieg in den Wald überwunden werden, bevor es durch die Siedlung Lützgenauel wieder direkt hinunter zum Ufer der Sieg geht. Alternativ kann zwischen Merten und Bourauel der Radweg neben der Landesstraße 333 genutzt werden, bevor [[Eitorf]] erreicht wird.  
33.842

Bearbeitungen