Südstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  10. Dezember 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Bonner Südstadt''', ein Stadtteil im [[Stadtbezirk Bonn]] mit etwa 10.000 Einwohner/innen, bezeichnet insbesondere ein zusammenhängendes gründerzeitliches Wohnviertel südlich von [[Hofgarten]] und [[Poppelsdorfer Allee]].  
Die '''Bonner Südstadt''', ein Stadtteil im [[Stadtbezirk Bonn]] mit etwa 10.000 Einwohner/innen, bezeichnet insbesondere ein zusammenhängendes gründerzeitliches Wohnviertel südlich von [[Hofgarten]] und [[Poppelsdorfer Allee]].  


Viele herrschaftliche Häuser blieben hier erhalten, wie sie etwa in der Zeit zwischen 1860 und dem Beginn des Ersten Weltkrieges gebaut worden sind. Weniger glimpflich verlief die Nachkriegszeit - zumindest die Zeit bis bis zur Einführung des Denkmalschutzgesetzes.
Viele herrschaftliche Häuser blieben hier erhalten, wie sie etwa in der Zeit zwischen 1860 und dem Beginn des Ersten Weltkrieges gebaut worden sind. Weniger glimpflich lief die Nachkriegszeit ab - zumindest die Zeit bis bis zur Einführung des Denkmalschutzgesetzes.


Etliche Fassaden spiegeln auch heute noch das bürgerliche Selbstbewusstsein des ''fin de siècle'' wider. Schmiedeeiserne Zäune und die erhaltene städtebauliche Disziplin der Bebauung mit starker Durchgrünung tragen zum attraktiven Ambiente bei.
Etliche Fassaden spiegeln auch heute noch das bürgerliche Selbstbewusstsein des ''fin de siècle'' wider. Schmiedeeiserne Zäune und die erhaltene städtebauliche Disziplin der Bebauung mit starker Durchgrünung tragen zum attraktiven Ambiente bei.
33.842

Bearbeitungen