Radtour „Auf den Spuren von August Macke und Hans Thuar“: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''Bonn''' verfügt mit fast 300 Kilometern Radwegen über ein gut ausgebautes Radwegenetz, etwa im Rheinauenpark, im Kottenforst oder an beiden Rheinufern mit herrlichen Aussichten auf den Rhein und das Siebengebirge. Eine Auswahl an Radrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bietet die Stadt Bonn auch unter www.bonn.de an.
'''Bonn''' verfügt mit fast 300 Kilometern Radwegen über ein gut ausgebautes Radwegenetz, etwa im Rheinauenpark, im Kottenforst oder an beiden Rheinufern mit herrlichen Aussichten auf den Rhein und das Siebengebirge. Eine Auswahl an Radrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bietet die Stadt Bonn auch unter www.bonn.de an.


'''Die "Radtour auf den Spuren von August Macke und Hans Thuar"''' beginnt am [[Kunstmuseum Bonn]] und endet am [[August Macke Haus]].  
Die '''"Radtour auf den Spuren von August Macke und Hans Thuar"''' beginnt am [[Kunstmuseum Bonn]] und endet am [[August Macke Haus]].  


<div style="border-left: solid 3px #698fd3; border-bottom:; padding-left: 1em; margin-top: 0.5em;">
<div style="border-left: solid 3px #698fd3; border-bottom:; padding-left: 1em; margin-top: 0.5em;">
33.924

Bearbeitungen