Museum Koenig: Unterschied zwischen den Versionen

 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


Am 13. Mai 1934 wurde das Museum Alexander Koenig eröffnet.
Am 13. Mai 1934 wurde das Museum Alexander Koenig eröffnet.
Artenvielfalt erforschen und erklären - das sind die Hauptaufgaben des Forschungsmuseums. Besonders in der Dauerausstellung "Unser blauer Planet - Leben im Netzwerk" wird diese Aufgabe für die Interessierte Öffentlichkeit umgesetzt.
* '''Adresse''': Adenauerallee 160, 53113 Bonn
* '''ÖPNV:''' Stadtbahnlinie 66 bis Haltestelle Museum Koenig


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 16: Zeile 21:
Durch die Inflation in den 1920-er Jahren verlor Koenig sein Vermögen. Schließlich stiftete er im Jahr 1929 das von ihm begründete Museum dem Deutschen Reich.
Durch die Inflation in den 1920-er Jahren verlor Koenig sein Vermögen. Schließlich stiftete er im Jahr 1929 das von ihm begründete Museum dem Deutschen Reich.


Selbsterklärter Auftrag des Museums ist die Erforschung, aber auch die Erklärung der Artenvielfalt auf der Erde, weshalb die Dauerausstellung aufwändig umgestaltet wurde und unter der Bezeichnung „Unser blauer Planet - Leben im Netzwerk" die ökologischen Systeme  anhand inszenierter Großlebensräume verständlich macht – von der afrikanischen Savanne durch die tropischen Regenwälder bis zur polaren Eiswelt.  
Selbsterklärter Auftrag des Museums ist die Erforschung, aber auch die Erklärung der Artenvielfalt auf der Erde, weshalb die Dauerausstellung aufwändig umgestaltet wurde und unter der Bezeichnung „Unser blauer Planet - Leben im Netzwerk" die ökologischen Systeme  anhand inszenierter Großlebensräume verständlich macht – von der afrikanischen Savanne durch die tropischen Regenwälder bis zur polaren Eiswelt.
 
* Adresse: Adenauerallee 160, 53113 Bonn


== siehe auch ==
== siehe auch ==
[[Datei:Weg der Bonner Köpfe47.jpg|thumb|Auf dem Weg der Bonner Köpfe: Zoologe Alexander Koenig. - Foto: Hans-Dieter Weber.]]
* [[Alexander Koenig]]
* [[Alexander Koenig]]
* [[Alexander-Koenig-Gesellschaft (AKG)]]
* [[Alexander-Koenig-Gesellschaft (AKG)]]
33.842

Bearbeitungen