Muffendorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Alte St Martin 11005 edited.jpg|mini|Foto: Hans-Dieter Weber.]]
[[Datei:Alte St Martin 11005 edited.jpg|mini|Foto: Hans-Dieter Weber.]]
Zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser im Bereich der Muffendorfer Hauptstraße prägen den [[Bad Godesberg]]er Ortsteil [[Muffendorf]], ebenso die romanische Kirche Alt St. Martin. Die schönsten Fachwerk-Ensembles sieht man auf der Muffendorfer Hauptstraße, oft fränkisches Fachwerk aus dem 17. Jahrhundert.  
Zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser im Bereich der Muffendorfer Hauptstraße aus dem 17. bis 19. Jahrhundert prägen den [[Bad Godesberg]]er Ortsteil [[Muffendorf]], ebenso die romanische Kirche Alt St. Martin. Die schönsten Fachwerk-Ensembles sieht man auf der Muffendorfer Hauptstraße, oft fränkisches Fachwerk aus dem 17. Jahrhundert.  


1915 wurde der Ort in die Stadt Godesberg eingegliedert, der an einem Berghang zwischen dem höher gelegenen [[Heiderhof]] und [[Pennenfeld]] im Rheintal liegt.  
1915 wurde der Ort in die Stadt Godesberg eingegliedert, der an einem Berghang zwischen dem höher gelegenen [[Heiderhof]] und [[Pennenfeld]] im Rheintal liegt.  
33.842

Bearbeitungen