Kapelle "Sieben Schmerzen Mariens" Mehlem: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kapelle zu den „Sieben Schmerzen Mariens“ in Mehlem wurde im Jahr 1681 erbaut und besteht aus dem zentralen Kapellenraum (mit sieben Seiten) sowie einer ursprünglich offenen Vorhalle. == Weblinks und Quellen == * [http://www.kirche-im-suedviertel.de/einrichtungen/kirchen/st-albertus-magnus.html www.kirche-im-suedviertel.de] Kategorie: Bad Godesberg Kategorie: Kirchen“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Kapelle zu den „Sieben Schmerzen Mariens“ in [[Mehlem]] wurde im Jahr 1681 erbaut und besteht aus dem zentralen Kapellenraum (mit sieben Seiten) sowie einer ursprünglich offenen Vorhalle.
Die Kapelle zu den „Sieben Schmerzen Mariens“ in [[Mehlem]] wurde im Jahr 1681 erbaut. Sie besteht aus dem zentralen Kapellenraum (mit sieben Seiten) sowie einer ursprünglich offenen Vorhalle.


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
33.935

Bearbeitungen