Kalender für Bonn - Januar und Februar: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
* '''8. Februar 2024:''' [[Weiberfastnacht]]szug und Rathaussturm in Beuel locken am Donnerstag vor Rosenmontag ab 10 Uhr viele Besucher/innen in die Beueler Innenstadt. Die Beueler Weiberfastnacht feiert in der Session 2023/2024 ihr 200-jähriges Jubiläum unter dem Motto: „Tradition met Wieveklaaf, 200 Jahre en Beuel Alaaf“. Zum Sturm auf das Rathaus versammeln sich die Beuelerinnen übrigens nicht mehr auf dem Rathausvorplatz, sondern auf dem "Möhneplatz". Auf diesen neuen Namen haben sich sowohl die Mitglieder des Hauptausschusses als auch der Bezirksvertretung Beuel Ende 2023 verständigt.
* '''8. Februar 2024:''' [[Weiberfastnacht]]szug und Rathaussturm in Beuel locken am Donnerstag vor Rosenmontag ab 10 Uhr viele Besucher/innen in die Beueler Innenstadt. Die Beueler Weiberfastnacht feiert in der Session 2023/2024 ihr 200-jähriges Jubiläum unter dem Motto: „Tradition met Wieveklaaf, 200 Jahre en Beuel Alaaf“. Zum Sturm auf das Rathaus versammeln sich die Beuelerinnen übrigens nicht mehr auf dem Rathausvorplatz, sondern auf dem "Möhneplatz". Auf diesen neuen Namen haben sich sowohl die Mitglieder des Hauptausschusses als auch der Bezirksvertretung Beuel Ende 2023 verständigt.
* '''9. Februar 2024:''' In der [[Harmonie Endenich]] findet „JECK OP HARMONIE – Die Party am Karnevalsfreitag!“ statt.
* '''9. Februar 2024:''' In der [[Harmonie Endenich]] findet „JECK OP HARMONIE – Die Party am Karnevalsfreitag!“ statt.
* '''11. Februar 2024:''' Jedes Jahr am Karnevalssonntag versucht der/die Bonner Oberbürgermeister/in das [[Bonner Rathaus]] beim Sturm auf das „Alte Rathaus“ am [[Markt]] gegen die Übermacht an Karnevalisten zu verteidigen, bisher stets erfolglos!
* '''11. Februar 2024:''' Jedes Jahr am Karnevalssonntag versucht der/die Bonner Oberbürgermeister/in beim Sturm auf das „Alte Rathaus“ am [[Markt]] das Gebäude gegen die Übermacht an Karnevalisten zu verteidigen, bisher stets erfolglos!
* '''11. Februar 2024:''' Prinz Florian und Godesia Julia stehen gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar im Mittelpunkt des Karnevalszuges, der nach dem Rathaussturm durch die Straßen zieht. Die Session in Bad Godesberg steht unter dem Motto „Jodesberger die sin jeck und han et Hätz om räächte Fleck“.
* '''11. Februar 2024:''' Prinz Florian und Godesia Julia stehen gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar im Mittelpunkt des Karnevalszuges, der nach dem Rathaussturm (ab 12 Uhr) durch die Straßen zieht. Die Session in Bad Godesberg steht unter dem Motto „Jodesberger die sin jeck und han et Hätz om räächte Fleck“.
* '''11. Februar 2024:''' Rechtsrheinisch geht am Karnevalssonntag der [https://www.likuera.com/lik%C3%BCra-zug-24 Liküra-Zug] durch '''Li'''mperich, '''Kü'''dinghoven und '''Ra'''mersdorf. Er startet um 13.00 Uhr an der Ecke [[Königswinterer Straße]]/ Maarstraße.
* '''11. Februar 2024:''' Rechtsrheinisch geht am Karnevalssonntag der [https://www.likuera.com/lik%C3%BCra-zug-24 Liküra-Zug] durch '''Li'''mperich, '''Kü'''dinghoven und '''Ra'''mersdorf. Er startet um 13.00 Uhr an der Ecke [[Königswinterer Straße]]/ Maarstraße und steht unter dem Motto: „Fastelovend em Hätz un Rhythmus em Blood - LiKüRa-Karneval deet jedem joot!".
* '''12. Februar 2024:''' [[Rosenmontag]] (sprich: „Ruusemondag“) in Bonn. „De Zoch kütt“ ab 12 Uhr. Mit Prinz Cornelius I. und Bonna Carina I. startet er an der Thomas-Mann-Straße und zieht an Münster und Rathaus vorbei in die Altstadt. Er steht 2024 unter dem Sessionsmotto „Ob en de Kneip, de Stroß oder em Saal, mer fiere Bönnsche Karneval“.
* '''12. Februar 2024:''' [[Rosenmontag]] (sprich: „Ruusemondag“) in Bonn. „De Zoch kütt“ ab 12 Uhr. Mit Prinz Cornelius I. und Bonna Carina I. startet er an der Thomas-Mann-Straße und zieht an Münster und Rathaus vorbei in die Altstadt. Er steht 2024 unter dem Sessionsmotto „Ob en de Kneip, de Stroß oder em Saal, mer fiere Bönnsche Karneval“.
* ... '''und nicht zu vergessen:''' die zahlreichen „Vierdelszöch“ in den Ortsteilen der Stadt! Termine unter: [https://www.karneval-in-bonn.de/start/Termine/Index.html www.karneval-in-bonn.de/start/Termine].
* ... '''und nicht zu vergessen:''' die zahlreichen „Vierdelszöch“ in den Ortsteilen der Stadt! Termine unter: [https://www.karneval-in-bonn.de/start/Termine/Index.html www.karneval-in-bonn.de/start/Termine].
33.842

Bearbeitungen