Jüdischer Friedhof Heimerzheim: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Jüdische Friedhof Heimerzheim''' liegt im Swisttaler Ortsteil Heimerzheim. Der etwa 1.000 qm große Friedhof am Dornbuschweg wurde von 1822 bis 1968 belegt. Während der NS-Zeit wurde der Friedhof verwüstet und die Grabsteine an einen Bad Godesberger Steinmetz verkauft. Heute sind noch zwölf Gräber und zehn Grabsteine vorhanden. == Weblinks und Quellen == * ''Jüdischer Friedhof Heimerzheim''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL:…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Jüdische Friedhof Heimerzheim''' liegt im [[Swisttal]]er Ortsteil Heimerzheim.
Der '''Jüdische Friedhof Heimerzheim''' liegt im [[Swisttal]]er Ortsteil Heimerzheim.


Der etwa 1.000 qm große Friedhof am Dornbuschweg wurde von 1822 bis 1968 belegt. Während der NS-Zeit wurde der Friedhof verwüstet und die Grabsteine an einen Bad Godesberger Steinmetz verkauft.
Der etwa 1.000 qm große Friedhof am Dornbuschweg wurde von 1822 bis 1968 belegt. Während der NS-Zeit wurde der Friedhof verwüstet und die Grabsteine wurden an einen Bad Godesberger Steinmetz verkauft.


Heute sind noch zwölf Gräber und zehn Grabsteine vorhanden.
Heute sind noch zwölf Gräber und zehn Grabsteine vorhanden.
1981 wurde von der Gemeinde ein Gedenkstein auf dem Friedhof errichtet, seine Inschrift lautet:
''„... sie sagten / kommt lasst uns sie / vernichten. / Ihr Volk ausmerzen /'' <br/>
''und der Name Israel / soll nie wieder / erwähnt werden“''<br/>
''Psalmen, Kap. 83, Vers 5'' <br/>
(es folgen vier Zeilen in hebräischer Schrift, offenbar der Spruch aus den Psalmen) <br/>
''Zum Gedenken / an unsere jüdischen Bürger /'' <br/>
''Errichtet von der Gemeinde Swisttal / am 9. November 1981"''


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks und Quellen ==
Zeile 10: Zeile 19:


[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Jüdische Geschichte und Kultur]]
[[Kategorie: Swisttal]]
33.842

Bearbeitungen