Haus im Turm Rhöndorf: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das Haus im Turm (ehemals Villa Merkens) im [[Bad Honnef]]er Ortsteil Rhöndorf geht auf eine mittelalterliche Burganlage zurück und erhielt sein heutiges Erscheinungsbild im 19. Jahrhundert. Die Villa mit Parkanlage befindet sich in Privatbesitz und nahe des Ortszentrums an der Drachenfelsstraße.
[[Datei:Haus im Turm Rhöndorf IMG 0051.jpg|thumb|Haus im Turm in Rhöndorf]]
Das '''Haus im Turm''' (ehemals Villa Merkens) im [[Bad Honnef]]er Ortsteil Rhöndorf geht auf eine mittelalterliche Burganlage zurück und erhielt sein heutiges Erscheinungsbild im 19. Jahrhundert. Die Villa mit Parkanlage befindet sich in Privatbesitz und nahe des Ortszentrums an der Drachenfelsstraße.


Das wohl älteste profane Gebäude in Rhöndorf wurde im 13./14. Jahrhundert von einer Ritterfamilie genutzt, später zwischen 1500 und 1690 war es Domizil der Löwenburger Richter. Heute dominiert ein weißer, dreigeschossiger Turm, der von anliegenden Bauten flankiert wird, das gastronomisch genutzte Anwesen.
Das wohl älteste profane Gebäude in Rhöndorf wurde im 13./14. Jahrhundert von einer Ritterfamilie genutzt, später zwischen 1500 und 1690 war es Domizil der Löwenburger Richter. Heute dominiert ein weißer, dreigeschossiger Turm, der von anliegenden Bauten flankiert wird, das gastronomisch genutzte Anwesen.
33.853

Bearbeitungen