Combahn-Viertel: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Miss Minz in Beuel IMG 0084.jpg|thumb|Miss Minz im Beueler Combahnviertel]]
[[Datei:Fahrradweg IMG 0025.jpg|thumb|Hinweise am Fahrradweg]]
Das '''Combahnviertel''' liegt im Bonner Stadtteil [[Beuel]] nördlich der Auffahrt zur Kennedybrücke in einem Areal, das durch den Konrad-Adenauer-Platz, die Sankt Augustiner Straße (B 56), den Bröltalbahnweg und das Rheinufer (unter Einbeziehung des ehemaligen Bröltalbahnhofs mit Verladezone) begrenzt wird.  
Das '''Combahnviertel''' liegt im Bonner Stadtteil [[Beuel]] nördlich der Auffahrt zur Kennedybrücke in einem Areal, das durch den Konrad-Adenauer-Platz, die Sankt Augustiner Straße (B 56), den Bröltalbahnweg und das Rheinufer (unter Einbeziehung des ehemaligen Bröltalbahnhofs mit Verladezone) begrenzt wird.  


Zeile 18: Zeile 18:


Der Bonner Stadtrat hatte die Erarbeitung der Denkmalbereichssatzung für das Combahnviertel bereits im Juni 2021 beschlossen. Allerdings haben sich mit der Novellierung des Denkmalschutzgesetzes vom 13. April 2022 Änderungen in Bezug auf das Aufstellungsverfahren ergeben. Die Änderung des Denkmalschutzgesetzes NRW fiel der Stadt Bonn aber offenbar zu spät auf.  Daher ist für eine rechtssichere Aufstellung der Satzung das gesamte formelle Verfahren erneut auf Grundlage der aktuellen gesetzlichen Regelungen durchzuführen. Die Bundesstadt Bonn wird das Verfahren für eine Denkmalbereichssatzung für das Combahnviertel neu beginnen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Stadtrat am 14. März 2024 gefasst.
Der Bonner Stadtrat hatte die Erarbeitung der Denkmalbereichssatzung für das Combahnviertel bereits im Juni 2021 beschlossen. Allerdings haben sich mit der Novellierung des Denkmalschutzgesetzes vom 13. April 2022 Änderungen in Bezug auf das Aufstellungsverfahren ergeben. Die Änderung des Denkmalschutzgesetzes NRW fiel der Stadt Bonn aber offenbar zu spät auf.  Daher ist für eine rechtssichere Aufstellung der Satzung das gesamte formelle Verfahren erneut auf Grundlage der aktuellen gesetzlichen Regelungen durchzuführen. Die Bundesstadt Bonn wird das Verfahren für eine Denkmalbereichssatzung für das Combahnviertel neu beginnen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Stadtrat am 14. März 2024 gefasst.
* vgl. dazu: [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/maerz-2024/denkmalbereich-combahnviertel-satzungsverfahren-beginnt-erneut.php Informationen auf www.bonn.de]
* vgl. dazu: [https://www.bonn.de/pressemitteilungen/maerz-2024/denkmalbereich-combahnviertel-satzungsverfahren-beginnt-erneut.php Informationen auf www.bonn.de]
[[Datei:Fahrradweg IMG 0025.jpg|thumb|Hinweise am Fahrradweg]]


=== Der ehemalige Ort Combahn ===
=== Der ehemalige Ort Combahn ===
Zeile 27: Zeile 24:


== siehe auch ==
== siehe auch ==
[[Datei:Miss Minz in Beuel IMG 0084.jpg|thumb|Miss Minz im Beueler Combahnviertel]]
[[Datei:Rheinpromenadee am Bahnhöfchen IMG 0010.jpg|thumb|Rheinpromenade am Bahnhöfchen in Beuel]]
[[Datei:Rheinpromenadee am Bahnhöfchen IMG 0010.jpg|thumb|Rheinpromenade am Bahnhöfchen in Beuel]]
* [[Bönnsche Viertel]]
* [[Bönnsche Viertel]]
33.842

Bearbeitungen