Burgen und Herrenhäuser in Bornheim: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Haus Wittgenstein in Bornheim-Roisdorf Bis heute sind im Stadtgebiet von Bornheim einige im Mittelalter enstandene Burgen erhalten geblieben, darunter die Burg Bornheim (später Schloss) * Schloss Bornheim entstand nach den Plänen des Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun zwischen 1728 und 1732 als Lustschloss. Von der ursprünglichen mittelalterlichen Wehrburg ist noch die Vorburg mit…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Haus Wittgensteein Roisdorf IMG 0035.jpg|thumb|Haus Wittgenstein in Bornheim-Roisdorf]]
[[Datei:Haus Wittgensteein Roisdorf IMG 0035.jpg|thumb|Haus Wittgenstein in Bornheim-Roisdorf]]
Bis heute sind im Stadtgebiet von [[Bornheim]] einige im Mittelalter enstandene Burgen erhalten geblieben, darunter  
Bis heute sind im Stadtgebiet von [[Bornheim]] einige im Mittelalter enstandene Burgen bzw. deren Nachfolgebauten erhalten geblieben, darunter  


die [[Burg Bornheim]] (später Schloss)
die [[Burg Bornheim]] (später Schloss)
Zeile 32: Zeile 32:
* [https://www.bornheim.de/sehenswuerdigkeiten bornheim.de/sehenswuerdigkeiten]
* [https://www.bornheim.de/sehenswuerdigkeiten bornheim.de/sehenswuerdigkeiten]
* [https://www.alleburgen.de/bd.php?id=20053 Informationen auf alleburgen.de]
* [https://www.alleburgen.de/bd.php?id=20053 Informationen auf alleburgen.de]
'''Kultur.Landschaft.Digital.''':
* Lisa Menke (2018): ''Rheindorfer Burg” - Dominikanerkloster Walberberg''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-135827-20150817-7 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* Lisa Menke (2018): ''Rheindorfer Burg” - Dominikanerkloster Walberberg''. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-135827-20150817-7 (Abgerufen: 7. Juli 2023)
* „Graue Burg in Sechtem”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-328427 (Abgerufen: 9. September 2023)
* „Weiße Burg, Ophof in Sechtem (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 203)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252198 (Abgerufen: 9. September 2023)
* „Haus Rankenberg in Brenig (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 209)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252201 (Abgerufen: 9. September 2023)
* „Schloss Bornheim (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 210)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252197 (Abgerufen: 9. September 2023)
* „Schloss Rösberg (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 205)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252195 (Abgerufen: 9. September 2023)
* „Wolfsburg, Haus Wittgenstein, Haus Wrede in Roisdorf (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 211)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252200 (Abgerufen: 9. September 2023)




[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie: Bornheim]]
[[Kategorie: Geschichte]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]
33.853

Bearbeitungen