Burg Windeck

Version vom 16. Juli 2023, 17:35 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im 12. Jahrhundert sind zwei Burgen auf dem Burgberg bekannt. "Alt-Windeck", eine Turmburg auf dem Sporn des Burgbergs, und "Neu-Windeck", die heute als Burg Windeck bekannt ist. Beide werden 1174 erstmals urkundlich erwähnt und standen im Besitz der Landgrafen von Thüringen. Schon im Hochmittelalter kam das Gebiet zur Grafschaft Berg, später Herzogtum Berg und 1815 zum Königreich Preußen, wo es bis 1932 zum Kreis Waldbröl gehörte. == Weblinks und…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im 12. Jahrhundert sind zwei Burgen auf dem Burgberg bekannt. "Alt-Windeck", eine Turmburg auf dem Sporn des Burgbergs, und "Neu-Windeck", die heute als Burg Windeck bekannt ist. Beide werden 1174 erstmals urkundlich erwähnt und standen im Besitz der Landgrafen von Thüringen. Schon im Hochmittelalter kam das Gebiet zur Grafschaft Berg, später Herzogtum Berg und 1815 zum Königreich Preußen, wo es bis 1932 zum Kreis Waldbröl gehörte.

Weblinks und Quellen