Beueler Rheinpromenade: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß: im Norden beginnt die rechtsrheinische Tour auf dem Uferdamm. Von der [[Sieg]]mündung  in Sichtweite der [[Friedrich-Ebert-Brücke]] und über [[Kemper Werth]] führt der Weg vorbei an [[Schwarzrheindorf]] mit seiner Doppelkirche und weiter zum Beueler [[Bahnhöfchen]], von dort aus unter der [[Kennedy-Brücke]] zur Rheinpromenade am [[Hans-Steger-Ufer]] und weiter zur rechtsrheinischen [[Rheinaue]] im Beueler Süden bis nach [[Oberkassel]] mit vielen baumbeschatteten Buchten und Wiesenflächen.
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß: im Norden beginnt die rechtsrheinische Tour auf dem Uferdamm. Von der [[Sieg]]mündung  in Sichtweite der [[Friedrich-Ebert-Brücke]] und über [[Kemper Werth]] führt der Weg vorbei an [[Schwarzrheindorf]] mit seiner Doppelkirche und weiter zum Beueler [[Bahnhöfchen]], von dort aus unter der [[Kennedy-Brücke]] zur Rheinpromenade am [[Hans-Steger-Ufer]] und weiter zur rechtsrheinischen [[Rheinaue]] im Beueler Süden bis nach [[Oberkassel]] mit vielen baumbeschatteten Buchten und Wiesenflächen.


'''Interessante Stationen auf diesem Weg sind:'''
== Stationen ==


=== Nordbrücke und Siegmündung ===
=== Nordbrücke und Siegmündung ===
Zeile 35: Zeile 35:
In Beuel-Mitte findet man u.a. das Rathaus des Stadtbezirks, die wichtigsten Einkaufsstraßen wie Friedrich-Breuer-Straße, Hermannstraße oder Obere Wilhelmstraße, das Postamt und das Kino Neue Filmbühne Beuel, das Kulturzentrum „Brotfabrik“, das Beueler Brückenforum, das Mehlemsche Haus (heute Musikschule), das Junge Theater oder die Kirche St. Josef.
In Beuel-Mitte findet man u.a. das Rathaus des Stadtbezirks, die wichtigsten Einkaufsstraßen wie Friedrich-Breuer-Straße, Hermannstraße oder Obere Wilhelmstraße, das Postamt und das Kino Neue Filmbühne Beuel, das Kulturzentrum „Brotfabrik“, das Beueler Brückenforum, das Mehlemsche Haus (heute Musikschule), das Junge Theater oder die Kirche St. Josef.


Beueler Rheinaue im Beueler Süden:
=== Beueler Rheinaue im Beueler Süden ===
* [[Rheinaue]]
* [[Rheinaue]]
* [[Konrad-Adenauer-Brücke]]
* [[Konrad-Adenauer-Brücke]]
Zeile 41: Zeile 41:
Der Freizeitpark Rheinaue ist ein 160 ha großes als Park angelegtes Naherholungsgebiet. Die Grundzüge des Parks entstanden anlässlich der Bundesgartenschau 1979. Ein Teilgebiet befindet sich auf der Beueler Seite mit Skaterpark und großem und im Jahr 2023 neu gestalteten Spielplatz (ehemals: „Haribo-Schiff“).
Der Freizeitpark Rheinaue ist ein 160 ha großes als Park angelegtes Naherholungsgebiet. Die Grundzüge des Parks entstanden anlässlich der Bundesgartenschau 1979. Ein Teilgebiet befindet sich auf der Beueler Seite mit Skaterpark und großem und im Jahr 2023 neu gestalteten Spielplatz (ehemals: „Haribo-Schiff“).


Bonner Bogen:
=== Bonner Bogen ===
* [[Bonner Bogen]]
* [[Bonner Bogen]]
* [[Bundeshäuschen]]
* [[Bundeshäuschen]]
33.853

Bearbeitungen