2023: Unterschied zwischen den Versionen

874 Bytes hinzugefügt ,  26 Februar
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="border-left:; border-bottom:; padding-left: 1em; margin-top: 0.5em; font-size:110%;">
'''Das Jahr 2023:'''
* Als Zuzugsregion benötigen die Stadt [[Bonn]] und der [[Rhein-Sieg-Kreis]] besonders bezahlbaren Wohnraum. Nach Angaben der Kreisverwaltung wurden im Kreisgebiet in 2023 insgesamt 171 öffentlich geförderten Wohneinheiten mit Landesmitteln von rund 45,6 Millionen Euro gefördert. In der Stadt [[Bonn]] wurden im Jahr 2023 insgesamt 348 Wohneinheiten mit insgesamt 70,76 Millionen Euro öffentlich gefördert und damit das vom Land zur Verfügung stehende Budget fast verdreifacht.
* Zum 75. Jahrestages der konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Rates veranstaltete der Deutsche Bundestag am 1. September 2023 eine Feierstunde im Bonner [[Museum Koenig]]. Erinnert wurde an den Festakt zum Zusammentritt des [[Parlamentarischer Rat|Parlamentarischen Rates]] der neuen Bundesrepublik Deutschland vor 75 Jahren an diesem historischen Ort.
== Notizen aus Bonn|Rhein-Sieg 2023 ==
== Notizen aus Bonn|Rhein-Sieg 2023 ==
<div style="border-left:; border-bottom:; padding-left: 1em; margin-top: 0.5em; font-size:110%;">
==== Januar | 2023 ====
==== Januar | 2023 ====
* In der Neujahrsnacht werden kurz nach Mitternacht Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wegen eines Containerbrands im Bonner Stadtteil [[Medinghoven]] alarmiert. Sie werden dort von rund 40 teils vermummten Personen angegriffen.  
* In der Neujahrsnacht werden kurz nach Mitternacht Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wegen eines Containerbrands im Bonner Stadtteil [[Medinghoven]] alarmiert. Sie werden dort von rund 40 teils vermummten Personen angegriffen.  
33.842

Bearbeitungen