Kirche Sankt Elisabeth Bonn

Aus Bonn.wiki
Version vom 27. Mai 2023, 21:12 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Blick zur Elisabethkirche in Bonn Die katholische Kirche '''St. Elisabeth''' in der Bonner Südstadt entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts als neoromanische Kirche nach den Plänen des Architekten Ludwig Becker. Nach der Grundsteinlegung im November 1906 war 1908 der Rohbau fertig und es erfolgte die Ausgestaltung des Innenraumes bevor die Kirche 1910 mit dem Patrozinium der Hl. Elisabeth von Th…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Blick zur Elisabethkirche in Bonn

Die katholische Kirche St. Elisabeth in der Bonner Südstadt entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts als neoromanische Kirche nach den Plänen des Architekten Ludwig Becker. Nach der Grundsteinlegung im November 1906 war 1908 der Rohbau fertig und es erfolgte die Ausgestaltung des Innenraumes bevor die Kirche 1910 mit dem Patrozinium der Hl. Elisabeth von Thüringen in Gebrauch genommen werden konnte. Im Jahr 1912 wurde sie geweiht, nachdem sie zur Pfarrkirche erhoben worden war.

Weblinks und Quellen