Heimatmuseum Lengsdorf

Aus Bonn.wiki
Version vom 24. Mai 2023, 21:48 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im 9. Jahrhundert wurde Lengsdorf erstmals urkundlich erwähnt. Die Bewohnerinnen und Bewohner lebten viele Jahrhunderte hauptsächlich vom Weinbau. Das Heimatmuseum Lengsdorf (in der ehemaligen Dorfschule aus dem Jahr 1836 - Lengsdorfer Hauptstr. 16) schildert in Ausstellungen, Vorträgen und Exkursionen die facettenreiche Ortsgeschichte. Die Ausstellung zeigt u. a. vor- und frühgeschichtliche, römische und fränkische Funde, Lengsdorfer Ker…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im 9. Jahrhundert wurde Lengsdorf erstmals urkundlich erwähnt. Die Bewohnerinnen und Bewohner lebten viele Jahrhunderte hauptsächlich vom Weinbau. Das Heimatmuseum Lengsdorf (in der ehemaligen Dorfschule aus dem Jahr 1836 - Lengsdorfer Hauptstr. 16) schildert in Ausstellungen, Vorträgen und Exkursionen die facettenreiche Ortsgeschichte.

Die Ausstellung zeigt u. a. vor- und frühgeschichtliche, römische und fränkische Funde, Lengsdorfer Keramik des 16. und 17. Jahrhunderts, bäuerliche und bürgerliche Sachkultur des 18. und 19. Jahrhunderts, landwirtschaftliches Gerät für die ehemalige Hof- und Feldarbeit, eine Schuhmacherei sowie Winzerfahrzeuge und -geräte.

Weblinks und Quellen