Zementwerk in Oberkassel

Aus Bonn.wiki
Version vom 11. April 2023, 12:56 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein besonderes Areal hat sich in den letzten Jahren im Stadtbezirk Beuel am sog. Bonner Bogen direkt am Rheinufer auf der Grenze der Stadtteile Ramersdorf und Oberkassel entwickelt. Entstanden ist auf dem Gelände der ehemaligen Beueler Zementfabrik ein Gebäudeensemble, bei dem auch einiger ursprünglicher Gebäude des Zementwerks beibehalten worden sind. Auf Initiative von Hermann Bleibtreu (1821-1881), dem Begründer der…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein besonderes Areal hat sich in den letzten Jahren im Stadtbezirk Beuel am sog. Bonner Bogen direkt am Rheinufer auf der Grenze der Stadtteile Ramersdorf und Oberkassel entwickelt. Entstanden ist auf dem Gelände der ehemaligen Beueler Zementfabrik ein Gebäudeensemble, bei dem auch einiger ursprünglicher Gebäude des Zementwerks beibehalten worden sind. Auf Initiative von Hermann Bleibtreu (1821-1881), dem Begründer der deutschen Zementindustrie, wurde das Werk hier am heutigen „Hermann Bleibtreu - Ufer“ in den Jahren von 1856-1858 errichtet.

Weblinks und Quellen