Macke-Viertel-Fest

Aus Bonn.wiki
Version vom 7. Februar 2025, 19:10 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fest == August Mackes Leben und Werk ist mit dem Viertel rund um die Bornheimer Straße eng verbunden. Heute trägt der Teil der Bonner Nordstadt, der August Macke „außerordentlich lieb“ war, den Namen des beliebten Künstlers. In mehr als 100 Werken hat August Macke zu Lebzeiten Szenen aus dem Wohnviertel festgehalten. In der Nachbarschaft zum August-Macke-Haus haben sich zudem etliche Einrichtungen angesiedelt, wie etwa der …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Fest ==

August Mackes Leben und Werk ist mit dem Viertel rund um die Bornheimer Straße eng verbunden. Heute trägt der Teil der Bonner Nordstadt, der August Macke „außerordentlich lieb“ war, den Namen des beliebten Künstlers. In mehr als 100 Werken hat August Macke zu Lebzeiten Szenen aus dem Wohnviertel festgehalten.

In der Nachbarschaft zum August-Macke-Haus haben sich zudem etliche Einrichtungen angesiedelt, wie etwa der Bonner Kunstverein, Kult41 oder Fabrik45, ebenso Künstler und Galerien. Sie beteiligen sich auch am Macke-Viertel-Fest, das alljährlich unter dem Motto “Kunst und Kultur im Macke Viertel” stattfindet.

Quartiersmanagement

Bereits seit 2014 gibt es im Macke-Viertel ein Quartiersbüro, als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger und als Treffpunkt verschiedenster Akteure im Viertel. Zielsetzung des Quartiersmanagements ist es, die Attraktivität und Wohnqualität im Stadtviertel zu verbessern und die Anwohnerinnen und Anwohner zu mehr Selbsthilfe und Selbstorganisation zu befähigen.

siehe auch

Weblinks und Quellen