Immobilien-Vermittlungs-Gesellschaft (IVG)

Aus Bonn.wiki
Version vom 10. März 2022, 14:27 Uhr von Hdweber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die IVG Immobilien AG ist ein weiteres börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Bonn. Die IVG versteht sich als ein europäisches Investmenthaus für Immobilien und betreut rund 17 Milliarden Euro in den Geschäftsfeldern Portfoliomanagement, Projektentwicklung und Fonds. Die Investitionen konzentrieren sich auf Büroimmobilien in bedeutenden europäischen Metropolen und Wachstumszentren. Besonders markantes IVG-(Mit-)Besitztum: das von den Londonern…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die IVG Immobilien AG ist ein weiteres börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Bonn. Die IVG versteht sich als ein europäisches Investmenthaus für Immobilien und betreut rund 17 Milliarden Euro in den Geschäftsfeldern Portfoliomanagement, Projektentwicklung und Fonds. Die Investitionen konzentrieren sich auf Büroimmobilien in bedeutenden europäischen Metropolen und Wachstumszentren. Besonders markantes IVG-(Mit-)Besitztum: das von den Londonern (wegen seiner ungewöhnlichen Form) liebevoll „Gurke“ genannte Hochhaus von Norman Forster. In Bonn plant die IVG u.a. die Oval Offices. Das jährliche Transaktionsvolumen (Käufe und Verkäufe) beläuft sich auf über drei Milliarden Euro. Die IVG beschäftigt insgesamt mehr als 820 Mitarbeiter.

Adresse

  • Zanderstraße 5-7, 53177 Bonn
  • Telefon: 0228 / 844-0
  • Fax: 0228 / 844-339
  • Email: info@ivg.de
  • Internet: www.ivg.de