Ortsausschuss Friesdorf

Aus Bonn.wiki
Version vom 30. November 2023, 12:42 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Klufterplatz in Friesdorf Der Ortsausschuss wurde im Jahr 1929 zunächst als nicht rechtsfähiger Verein gegründet. In der Vollversammlung vom 27.10.2009 haben die Mitglieder die Fortsetzung der Arbeit im rechtsfähigen '''„Ortsausschuss Friesdorf 1929 e.V.“''' beschlossen und dem Verein eine entsprechende Satzung gegeben, der das heimatliche Brauchtum fördert, Veranstaltungen der örtlichen Verein…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Klufterplatz in Friesdorf

Der Ortsausschuss wurde im Jahr 1929 zunächst als nicht rechtsfähiger Verein gegründet. In der Vollversammlung vom 27.10.2009 haben die Mitglieder die Fortsetzung der Arbeit im rechtsfähigen „Ortsausschuss Friesdorf 1929 e.V.“ beschlossen und dem Verein eine entsprechende Satzung gegeben, der das heimatliche Brauchtum fördert, Veranstaltungen der örtlichen Vereine unterstützt aber auch eigene Veranstaltungen durchführt, wie etwa den örtlichen Martinszug oder den Weihnachtsmarkt.

Der Ortsausschuss vertritt und unterstützt nicht zuletzt die Anliegen von Bürgern, Gruppen und Vereinen gegenüber der Bezirksvertretung Bad Godesberg, dem Rat der Stadt Bonn und der Stadtverwaltung Bonn sowie anderen Behörden.

Das größte Fest in Friesdorf ist seit mehr als 100 Jahren die Friesdorfer Kirmes, das Kirchweihfest zum Patronatsfest des Heiligen Servatius im Mai.

siehe auch

Weblinks und Quellen