Rathaus Bornheim

Aus Bonn.wiki
Version vom 31. August 2023, 10:39 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Am Rathaus in Bornheim Das Alte Rathaus in Bornheim an der Königsstraße entstand im Jahr 1883, nachdem sich eine Mehrheit für Bornheim und gegen die Standorte Waldorf und Roisdorf durchgesetzt hatte. Es wurde 1924 durch einen Anbau vergrößert und bis zum Bezug des heutigen Rathauses in Roisdorf von der Gemeindeverwaltung genutzt, wobei die Büros der Gemeindeverwaltung zuletzt auf vers…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Am Rathaus in Bornheim

Das Alte Rathaus in Bornheim an der Königsstraße entstand im Jahr 1883, nachdem sich eine Mehrheit für Bornheim und gegen die Standorte Waldorf und Roisdorf durchgesetzt hatte. Es wurde 1924 durch einen Anbau vergrößert und bis zum Bezug des heutigen Rathauses in Roisdorf von der Gemeindeverwaltung genutzt, wobei die Büros der Gemeindeverwaltung zuletzt auf verschiedene Gebäude aufgeteilt waren.

Im Jahre 1968 wurde der Grundstein für das heutige Rathaus gelegt. Am 2. Januar 1970 konnten die neuen Räume im Rathaus bezogen werden und im Dezember 1970 fand die erste Ratssitzung im neuen Ratssaal statt.

Weblinks und Quellen