Kirche Sankt Georg Altenrath

Aus Bonn.wiki
Version vom 21. August 2023, 17:21 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kirche St. Georg''' im Troisdorfer Stadtteil Altenrath gehört zu den ältesten Kirchen in der Region. In ihren Ursprüngen ist sie eine flachgedeckte romanische Pfeilerbasilika, die etwa Mitte des 12. Jahrhundert errichtet wurde. Möglicherweise stammt auch der vorgesetzte Westturm aus dieser Zeit. Durch spätere Umgestaltungen der dreischiffigen Kirche erhielt diese ihr heutiges Aussehen mit Querhaus und einem daran ansetzenden Langchor. S…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Kirche St. Georg im Troisdorfer Stadtteil Altenrath gehört zu den ältesten Kirchen in der Region.

In ihren Ursprüngen ist sie eine flachgedeckte romanische Pfeilerbasilika, die etwa Mitte des 12. Jahrhundert errichtet wurde. Möglicherweise stammt auch der vorgesetzte Westturm aus dieser Zeit. Durch spätere Umgestaltungen der dreischiffigen Kirche erhielt diese ihr heutiges Aussehen mit Querhaus und einem daran ansetzenden Langchor.

Sowohl eine Gruft als auch ein eigener Chor, das sogenannte Sülzer Chörchen, sind später für das Haus Sülz entstanden. Die von schwedischen Truppen im Dreißigjährigen Krieg geplünderte Sakristei wurde vermutlich zu Beginn des 17. Jahrhunderts errichtet.

Bei der letzten umfassende Renovierung der Kirche erhielt das verputzte Bruchsteinmauerwerk 2011 den heutigen weißen Außenanstrich.

Weblinks und Quellen