Evangelische Kirche Leuscheid

Aus Bonn.wiki

Die Evangelische Kirche Leuscheid war ursprünglich die katholische Marienkirche am Ort. Obwohl der größte Teil der Bevölkerung hier ab 1565 protestantisch war, wurde die Kirche erst 1672 endgültig zur evangelischen Kirche.

Die überwiegend romanische Kirche im heutigen Windecker Ortsteil Leuscheid wurde 1131 erstmals urkundlich erwähnt. Die Leuscheider Kirche wurde damals dem Bonner Cassius-Stift als Eigentum bestätigt. Aus dieser Zeit stammen der romanische Westturm und das Langhaus, während Querhaus, Chor und Sakristei im 14. und 15. Jahrhundert entstanden sind.

Bei der umfassenden Renovierung der Bruchsteinkirche in den 1960-er Jahren wurde das Bauwerk verputzt.

Aus dieser Zeit stammen auch die im Jahr 1965 von Hermann Gottfried gestalteten Kirchenfenster.

Das Taufbecken im südlichen Querhaus der Kirche ist romanischen Ursprungs.

Weblinks und Quellen