Wasserturm Rösberg

Aus Bonn.wiki
Version vom 29. Juli 2023, 18:45 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Rösberger Wasserturm wurde 1919 unter britischer Besatzung auf der Hauptterrasse der Ville errichtet und versorgte bis in die 1970er Jahre die Bevölkerung mit Frischwasser. Der große Wasserkessel im Bauch des Turms hatte einst ein Fassungsvermögen von 100 000 Litern. Anfang der 1990-er Jahre kam der Wasserturm in Privatbesitz, wurde saniert und zu Wohnzwecken umgebaut. == Weblinks und Quellen == * Nicole Schmitz (2015): „Wasserturm in Rös…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Rösberger Wasserturm wurde 1919 unter britischer Besatzung auf der Hauptterrasse der Ville errichtet und versorgte bis in die 1970er Jahre die Bevölkerung mit Frischwasser. Der große Wasserkessel im Bauch des Turms hatte einst ein Fassungsvermögen von 100 000 Litern. Anfang der 1990-er Jahre kam der Wasserturm in Privatbesitz, wurde saniert und zu Wohnzwecken umgebaut.

Weblinks und Quellen