Klufterhof

Version vom 10. Juni 2023, 22:28 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der heutige Klufterhof ist ein Fachwerkhaus in Friesdorf (an der Hochkreuzallee) aus dem frühen 17. Jahrhundert. Ein Vorgängerbau wurde im Jahr 947 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1207 war der Hof an die Zisterzienserabtei Heisterbach verpachtet und wurde an diese im Jahr 1318 verkauft. Im Truchsessischen Krieg zerstört, wurde er erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts wieder aufgebaut. == Weblinks und Quellen == * [https://vhh-badgodesberg.de/m…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der heutige Klufterhof ist ein Fachwerkhaus in Friesdorf (an der Hochkreuzallee) aus dem frühen 17. Jahrhundert.

Ein Vorgängerbau wurde im Jahr 947 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1207 war der Hof an die Zisterzienserabtei Heisterbach verpachtet und wurde an diese im Jahr 1318 verkauft. Im Truchsessischen Krieg zerstört, wurde er erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts wieder aufgebaut.

Weblinks und Quellen