Eingeweiht wurde der erste Bahnhof in Godesberg am 15. Oktober 1855 im Zuge der Verlängerung der linken Rheinstrecke von Bonn nach Rolandseck. 1908 wurde dieser Bahnhof durch das bis heute bestehende Jugendstil-Gebäude ersetzt, nachdem das alte klassizistische Empfangsgebäude in der stark wachsenden Stadt zu klein geworden war.

Am Bahnhof in Bad Godesberg
Bahnhof in Bad Godesberg

Heute fahren auf Gleis 1 die Regionalzüge in Richtung Süden (Koblenz Hbf und weiter nach Mainz), auf Gleis 2 fahren die Regionalzüge nach Norden (Bonn Hbf und weiter nach Köln). Die Gleise 3 und 4 werden als Abstellgleise und Überholgleise genutzt.

Laurelle

Ein Kunstprojekt auf dem Bad Godesberger Bahnhofsvorplatz fand in 2024 seinen Abschluss. Das sieben Meter hohe Werk „Laurelle“ von Jeaume Plensa wurde am 26. Mai 2024 auf dem Ria Maternus - Platz enthüllt, eine Leihgabe der Stiftung Kunst und Kultur.

Weblinks und Quellen