Broicher Mühle in Villip

Aus Bonn.wiki
Version vom 4. September 2023, 14:01 Uhr von Wogner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Noch vollständig erhalten ist die '''Villiper Wassermühle''', auch Broichmühle, Bruchmühle oder Bedorfer Mühle genannt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde diese Villiper Mühle im Jahr 886. Sie ist damit eine der ältesten Wassermühlen in der Region. == Weblinks und Quellen == * „Villiper Mühle mit Mühlteich und Mühlengraben”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-9913-20110421-6 (Abgerufen: 4…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Noch vollständig erhalten ist die Villiper Wassermühle, auch Broichmühle, Bruchmühle oder Bedorfer Mühle genannt.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde diese Villiper Mühle im Jahr 886. Sie ist damit eine der ältesten Wassermühlen in der Region.

Weblinks und Quellen