Stiftskirche St. Johann Baptist und Petrus: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Bonner Stiftsgemeinde geht zurück auf die erste Bonner Kirchengründung, die Bonner Dietkirche, die sich im heutigen Stadtteil Castell nahe des Römerlagers befand. Im 17. Jahrhundert wurde dieser Standort aufgegeben und eine neue Kirche an der Stelle gebaut, an der sich noch heute die Stiftskirche befindet. Die heutige neogotische Basilika entstand Ende des 19. Jahrhunderts nach den Plänen des Architekten Wiethase mit mächtigen Doppeltürmen. ==…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Stiftskirche IMG 1028.jpg|thumb|Doppeltürme der Stiftskirche in Bonn]]
Die Bonner Stiftsgemeinde geht zurück auf die erste Bonner Kirchengründung, die Bonner Dietkirche, die sich im heutigen Stadtteil Castell nahe des Römerlagers befand. Im 17. Jahrhundert wurde dieser Standort aufgegeben und eine neue Kirche an der Stelle gebaut, an der sich noch heute die Stiftskirche befindet.
Die Bonner Stiftsgemeinde geht zurück auf die erste Bonner Kirchengründung, die Bonner Dietkirche, die sich im heutigen Stadtteil Castell nahe des Römerlagers befand. Im 17. Jahrhundert wurde dieser Standort aufgegeben und eine neue Kirche an der Stelle gebaut, an der sich noch heute die Stiftskirche befindet.


33.853

Bearbeitungen