Gut Heiderhof: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Namengebend für den Stadtteil [[Heiderhof]] war das ehemalige "'''Gut Heiderhof'''“, das erstmals 1362 als „Hof Zer Heide“ erwähnt wird, im 17. Jahrhundert als "Hof auf der Abtsheydte". | Namengebend für den Stadtteil [[Heiderhof]] war das ehemalige "'''Gut Heiderhof'''“, das erstmals 1362 als „Hof Zer Heide“ erwähnt wird, im 17. Jahrhundert als "Hof auf der Abtsheydte". | ||
Der ehemalige Gutshof existiert nicht mehr, sein Betrieb wurde im Jahre 1962 eingestellt. Beim Baubeginn der Siedlung Heiderhof wurden die Hofgebäude weitgehend abgerissen und es entstanden auf dem Gelände Einfamilien- und Hochhäuser. Später wurden auch ein Einkaufszentrum und zwei Kirchen gebaut. Das Herrenhaus stand noch bis 1979 und verfiel zunehmend, bis 1999 dann auch auf diesem Areal Wohnbebauung entstand. | Der ehemalige Gutshof existiert nicht mehr, sein Betrieb wurde im Jahre 1962 eingestellt. Beim Baubeginn der Siedlung Heiderhof im Jahr 1964 wurden die Hofgebäude weitgehend abgerissen und es entstanden auf dem Gelände Einfamilien- und Hochhäuser. Später wurden auch ein Einkaufszentrum und zwei Kirchen gebaut. Das Herrenhaus stand noch bis 1979 und verfiel zunehmend, bis 1999 dann auch auf diesem Areal Wohnbebauung entstand. | ||
* vgl. dazu: [https://bad-godesberg.info/ortsleite/heiderhof bad-godesberg.info/heiderhof] | * vgl. dazu: [https://bad-godesberg.info/ortsleite/heiderhof bad-godesberg.info/heiderhof] | ||