Kategorie:Klima: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Der [[Bonner Klimaplan]] ist die Gesamtstrategie der Stadt Bonn zur Erreichung der Klimaneutralität. [[Bonn]] hat das Ziel, bis zum Jahr 2035 klimaneutral sein und das 1,5 Grad-konforme CO2-Budget des Pariser Klimaabkommens im kommunalen Einflussbereich einzuhalten. Der Bonner Klimaplan ist dabei der städtische Fahrplan. | Der [[Bonner Klimaplan]] ist die Gesamtstrategie der Stadt Bonn zur Erreichung der Klimaneutralität. [[Bonn]] hat das Ziel, bis zum Jahr 2035 klimaneutral sein und das 1,5 Grad-konforme CO2-Budget des Pariser Klimaabkommens im kommunalen Einflussbereich einzuhalten. Der Bonner Klimaplan ist dabei der städtische Fahrplan. | ||
Dazu wurde das „Programmbüro Klimaneutrales Bonn 2035“ eingerichtet. Es hat die Koordination des Klimaplans 2035 übernommen, der unter Beteiligung aller Dezernate und Ämter erarbeitet wird. | Dazu wurde das „Programmbüro Klimaneutrales Bonn 2035“ eingerichtet. Es hat die Koordination des Klimaplans 2035 übernommen, der unter Beteiligung aller Dezernate und Ämter erarbeitet wird. Zum Arbeitsprogramm Klimaschutz gehören die Verbesserung des Nahverkehrsangebots, die Sanierung städtischer Gebäude oder der Aufbau von Klimabüros. | ||
Ebenso zielt der Naturschutz darauf ab, Natur und Landschaft im besiedelten und unbesiedelten Raum zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln, so dass deren Vielfalt und Eigenart nachhaltig gesichert werden. | |||
'''siehe auch:''' | '''siehe auch:''' |