Geschichtshäuschen am Düfelsarsch Bockeroth: Unterschied zwischen den Versionen
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wogner (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
'''Im Juni 2024 wurde bekannt, dass das Geschichtshäuschen schließt und Museumsleiterin Hannelore Weber ihre umfangreiche Sammlung auflöst.''' | '''Im Juni 2024 wurde bekannt, dass das Geschichtshäuschen schließt und Museumsleiterin Hannelore Weber ihre umfangreiche Sammlung auflöst.''' | ||
Zahlreiche Exponate wurden ins [[ | Zahlreiche Exponate wurden etwa ins [[Siebengebirgsmuseum Königswinter]] gebracht, darunter auch die Tontöpfe und Tonscherben, die belegen, dass [[Bockeroth]] wohl schon in der Eisenzeit besiedelt war. | ||
* Quelle: [https://www.rundschau-online.de/region/bonn/koenigswinter/koenigswinter-geschichtshaus-am-duefelsarsch-bald-geschichte-818309 Kölnische Rundschau vom 28. Juni 2024: Heimatmuseum „Geschichtshäuschen am Düfelsarsch“ in Königswinter ist bald selbst Geschichte] | * Quelle: [https://www.rundschau-online.de/region/bonn/koenigswinter/koenigswinter-geschichtshaus-am-duefelsarsch-bald-geschichte-818309 Kölnische Rundschau vom 28. Juni 2024: Heimatmuseum „Geschichtshäuschen am Düfelsarsch“ in Königswinter ist bald selbst Geschichte] |